Sinns

← Vorige 1
  1. Fest scheint zu stehen, daß es den großen, gemeinsamen Trip aller zu den Ufern eines gemeinschaftlichen Sinns vorläufig nicht geben wird. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Die Theologen von Port-Royal bejahten wohl die Berechtigung der Verurteilung, nicht aber die Tatsachenfrage des wörtlichen Vorkommens dieser Sätze und des heterodoxen Sinns in dem genannten Buch. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  3. Ein Grund für das Zögern Sinns war die schwierige Lage, in der sich das Hamburger HWWA-Institut derzeit befindet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Die Frage des sogenannten Enjambements (Übergreifen des Sinns über die Versgrenze), das es bisweilen gibt, ist besonders dann schwierig, wenn dadurch der Sinn entscheidend geändert wird. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  5. Wogegen die Dekonstruktion nämlich angeht, ist lediglich das Klischee einer Hermeneutik, die sich über Texte und Werke nur beugt, um ihres Sinns habhaft zu werden. ( Quelle: Die Zeit (43/2004))
  6. Das Alternativkonzept der Sinns sah unter anderem ein fünfjähriges Lohnstillhalteabkommen vor. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  7. So brutal geht es unter Theatermachern nicht zu, auch wenn Gewalt und das Fehlen jeglichen Sinns im Leben derzeit die Themen im argentinischen Theater sind. ( Quelle: Die Welt Online vom 23.06.2002)
  8. Aus der Entzifferung des Sinns der Geschichte will Droysen die leitenden geistigen und sittlichen Kräfte für seine Gegenwart gewinnen. ( Quelle: Junge Freiheit 1998)
  9. Die Grundlagen dieser Problematik, deren Bedeutung für die feministische Diskussion man kennt, entwickelt Zizek in Auseinandersetzung mit der Logik des Sinns von Deleuze. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Seit Boris Becker und Steffi Graf ihre Tennisschläger an den Nagel gehängt haben, ist Ulrich Sinns Leben leichter geworden. ( Quelle: Die Zeit (26/2004))
← Vorige 1