Sittenlosigkeit

  1. Machtfülle und Unterdrückung, Intrigen, Sittenlosigkeit und Liebeshändel, Armut und Verschwendung, Seuchen und politische Kämpfe prägen die "ewige Stadt", von deren einstiger Größe sich auch der heutige Besucher noch einen Eindruck verschaffen kann. ( Quelle: Neues Deutschland vom 22.11.2002)
  2. Man ist daher zwar streng, aber nicht weltanschaulich verunsichert, wenn Präsidenten und andere Repräsentanten bei Sittenlosigkeit oder Rechtsbrüchen erwischt werden. ( Quelle: FREITAG 2000)
  3. Seine Kritik an der Machtgier des Klerus, der Sittenlosigkeit des Mönchtums und den Auswüchsen der Volksfrömmigkeit hatte geholfen, dem Protestantismus den Boden zu bereiten. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)