Skrupeln

  1. Er nahm das Ganze in die Hand, der Apparat war ihm vertraut wie seine Westentasche, und augenzwinkernd ließ er mich verstehen, daß er sehr wohl zu schätzen wisse, wenn seine Kunden Menschen mit Vorsichten und Skrupeln und Widerständen wären. ( Quelle: Welt 1998)
  2. Damit sind wir beim zweiten, eher rezeptionspsychologischen Trick Updikes: Quälen sich Romanfiguren ausgiebig mit ihren Skrupeln, fühlt der Leser erleichtert mit ihnen, wenn sie sich endlich zu etwas durchringen können, und sei es auch zum Falschen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.12.2001)
  3. Bevor ich mich für eine Teilnahme in Klagenfurt bewarb, schlug ich mich herum mit meinen Skrupeln. ( Quelle: Die Zeit (22/1998))
  4. Und wieder gegen das Herz der SPD, die bislang weder Eliten fördern will noch frei ist von ökologischen Skrupeln? ( Quelle: Die Zeit (05/2004))
  5. Unbeeindruckt von irgendwelchen religiösen Skrupeln, ziehen beide alle Register der Intrige, um ihre Begehrlichkeiten zu erlangen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Dieser moralische Konflikt darf aber nicht dadurch gelöst werden, dass wir den verwaisten Embryonen das Menschsein absprechen, um sie, von Skrupeln ungeplagt, dem Zugriff der Forschung anheim fallen zu lassen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.12.2001)
  7. Hat die Stasi Sie vor Ihren eigenen Skrupeln rehabilitiert? ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)