Slums

  1. In fünf Räumen werden Chaplins Lebensstationen von seiner Kindheit in den Londoner Slums, seiner ersten Zeit beim Varieté und den ersten Engagements in Amerika bis zu den großen Erfolgen in Hollywood gezeigt. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  2. Überall in der Stadt, um den Skanderbeg-Platz, in den Marktstraßen der Altstadt - wo die Armut so sichtbar ist wie in den Slums der dritten Welt - stehen Polizeiposten. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Einige Bezirksbürgermeister haben gewarnt, dass Berlin kurz davor stehe, Slums wie in Rio de Janeiro zu bekommen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.04.2004)
  4. Fast immer mangelt es den Bewohnern der Slums und der Dörfer und vor allem den Frauen an Bildung und an den 2000 Dollar, die ein Computer samt Modem in den Ländern des Südens kostet. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Romain Gary ist der einzige, der ihn zweimal bekam: "Du hast das Leben noch vor Dir", eine anrührende Geschichte aus den Slums von Paris, wurde im Jahr 1975 zu einer literarischen Sensation. ( Quelle: FAZ 1994)
  6. Als siebtes von neun Kindern wuchs Romero in den Slums von Recife an der brasilianischen Ostküste auf. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Dagegen leben viele Einheimische heute in Slums, am Rand der Naturreservate oder im Gefängnis, weil sie in ihrem zum Nationalpark erklärten Stammesgebiet verbotenerweise auf Nahrungssuche gingen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.01.2002)
  8. Rechts: Bewohner eines Slums, Gujarat, Indien 1999. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.06.2002)
  9. Darunter auch Bürgerrechtler, Rapper, Geistliche, die sich vor allem in den Slums von Sao Paulo und Rio dem neofeudalen Normendiktat widersetzen. ( Quelle: FREITAG 2000)
  10. Die schwarze Mehrheit wartet immer noch auf ein besseres Leben, wird miserabel bezahlt, ist schlecht ausgebildet und haust in Slums, geplagt von Not, Krankheit und Gewalt. ( Quelle: Die Zeit (22/1999))