Softdrinks

← Vorige 1
  1. Das ofenfrische Buttercroissant, die Brezel zur Mass Bier, die angedickte Soße und sogar manche Softdrinks sind für Zöliakie-Patienten tabu. ( Quelle: Die Welt Online vom 06.10.2002)
  2. Angebot: Acht Tage ab/bis Frankfurt inklusive Flug, Besichtigungen mit deutschsprachiger Führung, Vollpension und Softdrinks auf der Dongola ab 1695 Euro pro Person. ( Quelle: Die Welt vom 07.01.2005)
  3. Hinzu kommt, dass die klassischen Cola-Getränke wie auch andere Softdrinks in der Bundesrepublik ohnehin nur mit Mühe ihre Absatzzahlen halten können. ( Quelle: Abendblatt vom 07.08.2004)
  4. Zudem sorgten sie für Frischwasser und Softdrinks in Flaschen. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 11.03.2003)
  5. Er deckt auch die ökonomischen Machtverteilungen hinter dem Nihilismus des 'corporate rap' auf, einer millionenschweren Industrie, die Modelabels, Softdrinks und Schmuckkollektionen umfasst, an deren Gewinnen aber kaum Afroamerikaner beteiligt sind. ( Quelle: Spiegel Online vom 17.11.2005)
  6. Zumindest für Kuba ist das beim derzeitigen Dollarkurs nicht richtig: Lokales Bier und Softdrinks sind für rund einen Euro zu haben. ( Quelle: Abendblatt vom 19.12.2004)
  7. Pepsi-Co - Der US-Getränkehersteller hat im vierten Quartal dank seiner Fitnessgetränke und kalorienarmer Softdrinks den Gewinn auf 897 Millionen Dollar (plus 30 Prozent) gesteigert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.02.2004)
  8. Das kann nicht sein, schließlich gibt es noch "200 bouches à nourir", 200 Werbemünder mit Schokolade, Eiskreme, Softdrinks, Bier, Maiskolben, Hustensaft, Salat, Bier und und und zu stopfen. ( Quelle: TAZ 1997)
  9. Neben ihm drängeln Kinder mit einem Gibbon und Seeadler an Ketten, verkaufen Postkarten im Zehner-Pack und Softdrinks. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Mindestabnahmemengen erreichten oft genug schwindelnde Höhen, obendrein hatte der Vertragspartner dann auch noch sämtliche "Softdrinks". ( Quelle: TAZ 1987)
← Vorige 1