Softwareriesen

← Vorige 1
  1. Daimler hält bisher über die Dienstleistungstochter Debis 24,4 Prozent der Anteile an dem börsennotierten Pariser Softwareriesen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Direkte Querverbindungen zwischen dem Softwareriesen und den kapitalgebenen Firmen sind bisher zumindest nicht nachweisbar. ( Quelle: Spiegel Online vom 15.03.2004)
  3. Dem Stuttgarter Daimler-Benz-Konzern fließen mindestens 1,3 Milliarden Mark aus der Wandelanleihe zu, die in Aktien des französischen Softwareriesen Cap Gemini getauscht werden kann. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Rund hundert Deutsche arbeiten bei dem Softwareriesen Microsoft in Redmond, Bundesstaat Washington; keine andere ausländische Nation außer Japan ist so stark vertreten. ( Quelle: Die Zeit (19/1997))
  5. Am selben Tag startet der Bundeselternrat eine "offene Zusammenarbeit" mit dem Softwareriesen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Dahinter steckt auch die Strategie des Softwareriesen in den Sparten Spiele-Software oder den Internet-Suchmaschinen stärker zu wachsen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.09.2005)
  7. Bundesrichter Thomas P. Jackson hatte allerdings bei seiner vorläufigen Entscheidung zunächst keine Strafe gegen den Softwareriesen verhängt. ( Quelle: Welt 1997)
  8. Die Stadt und Microsoft haben vereinbart, dass die Verwaltung weiterhin mit dem Betriebssystem Windows und Anwenderprogrammen des Softwareriesen arbeitet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.05.2003)
  9. Eine durch den Softwareriesen finanzierte Studie der Uni Münster beispielsweise bescheinigt ihm die Rolle eines Jobmotors in Deutschland. ( Quelle: Die Zeit (34/2004))
  10. Außerdem belasteten eine Warnung vom Elektronikkonzern Philips, die Aussichten auf eine schwache Eröffnung der Märkte in New York und Gerüchte um Warnungen des Netzwerkausrüsters Cisco und des Softwareriesen Microsoft die Märkte. ( Quelle: DIE WELT 2001)
← Vorige 1