Solari

  1. Jorge Solari (Saudi-Arabien): Löste erst im Februar Leo Beenhakker für einen Fünf-Monats-Job ab. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  2. Real verpflichtete neben Figo den Brasilianer Flavio Conceicao, den Franzosen Claude Makelele, den Argentinier Santiago Hernan Solari sowie die Spanier Cesar Sanchez, Pedro Munitis und Albert Celades. ( Quelle: )
  3. Denn er hatte Santiago Solari von Real Madrid nicht untergebracht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.08.2003)
  4. Höchstpersönlich hat der autoritäre Regent mit der Öl-Lizenz zum Gelddrucken schon Größen wie dem Holländer Leo Beenhakker oder dem Argentinier Jorge Solari die Entlassungspapiere ausgestellt. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  5. Um die Tore kümmerten sich Solari, Guti und Savio, sie brauchten dazu weder Raul noch Zidane oder Figo und sind offenbar schon wieder guten Mutes. ( Quelle: )
  6. Inter schraubte zwar die ursprünglich geforderten 100 Millionen Euro auf schließlich 50 bis 60 Millionen herunter, wollte aber dafür im Gegenzug Reals argentinischen Mittelfeldstar Santiago Hernán Solari. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 24.08.2002)
  7. Solari habe sogar die katholische Kirche gebeten, sich für ihre Entlassung einzusetzen, sagte Merino. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.12.2003)