Solarpfennig

  1. "Die Anlage wird ungefähr 750 Kilowattstunden im Jahr produzieren, die ins Schulnetz gespeist werden", sagte Guido Krüßmann vom Mitförderer, dem Verein Solarpfennig. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Das Projekt entwickelte sich aus der kirchlichen Umweltarbeit und hat seinen Sitz in der Luther-Gemeinde an der Schönwalder Straße 24. Gegen die staatliche Subventionspolitik des Kohlepfennigs setzt es den Solarpfennig. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)