Solarwirtschaft

  1. Die Berliner Unternehmensvereinigung Solarwirtschaft (UVS) teilte mit, daß sich der Preis für den Bau einer Solaranlage halbieren könne, wenn beide Förderungen in Anspruch genommen würden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Denn Kraft-Wärme-Kopplung ist die "Brücke" zur Solarwirtschaft. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.04.2005)
  3. Sie wird von zwei Hallen eingerahmt, in denen sich Vertreter der Solarwirtschaft präsentieren. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  4. Die Aussicht auf einen Regierungswechsel bei der angekündigten Neuwahl am 18. September hat die Aktien von Unternehmen der Solarwirtschaft nach Einschätzung von Experten am Freitag deutlich unter Druck gesetzt. ( Quelle: Handelsblatt vom 23.07.2005)
  5. Nach den Worten von Rau geht es jetzt darum, daß die "Investitionsblockaden" gegenüber erneuerbaren Energien und produktiverer Energienutzung "endlich weggeräumt" und die "Weichen in Richtung Solarwirtschaft" gestellt werden. ( Quelle: TAZ 1995)
  6. Laut der Unternehmensvereinigung Solarwirtschaft stehen nach 20 Jahren diesen Ausgaben Einnahmen von 9200 Euro pro Kilowatt gegenüber. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.08.2004)
  7. Zum ersten Mal seien hier mehr Photovoltaikanlagen angeschlossen worden als in Japan, teilte die Unternehmensvereinigung Solarwirtschaft (UVS) in Berlin mit. ( Quelle: Die Welt vom 11.01.2005)
  8. Sonnige Zeiten für Solarbranche Derzeit 30 Prozent mehr Strom aus Sonnenkraft / Unternehmen erwarten Beschäftigungszuwachs Berlin Die anhaltende Hitze lässt die Solarwirtschaft strahlen. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 12.08.2003)