Soli

  1. Mit Keyboards, Baß, Drums und Methenys Gitarre, die er hochjazzt zu den üblichen Soli mit ihren gedehnten Spitzentönen. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  2. So gut wie sicher: Der Soli wird 1998 um zwei Prozentpunkte von 7,5 auf 5,5 % gesenkt. ( Quelle: BILD 1996)
  3. Der Zuschlag müsse zudem mit Inkrafttreten der geplanten großen Steuerreform völlig wegfallen: "Spätestens bis zum Jahr 2000 muß der Soli weg", sagte Rexrodt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Vor dem Turnier lediglich Ersatzmann in der tschechischen Auswahl, reichten dem langhaarigen Dribbler ein paar verwirrende Soli gegen prominente Zeitgenossen und ein spektuläres Tor zur neuen kontinentalen Fußballgröße. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Auf dem Tanzteppich gewinnt dieses Programm langsam Form, wenn sich aus dem anfänglichen Durcheinandergehen und Markieren einzelne Soli, Duette und Trios schälen, Reihen gebildet werden, die Wege so klar verschlungen sind wie die Verzierungen an der Wand. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.11.2002)
  6. Mit zwölf kopierte sie die Soli von Erroll Garner, Note für Note, fünf Jahre später trat sie schon in den lokalen Clubs auf und begann auch zu singen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.10.2005)
  7. Rudi Trögl überzeugt bei seinen frischen Eigenkompositionen an der Gitarre mit mal federleichten mal lustvoll kreischenden Soli. ( Quelle: Donaukurier vom 11.11.2005)
  8. Darin werden Steuererhöhungen zur Deckung der Bonner Haushaltslücken ebenso abgelehnt wie Pläne, die Senkung des Soli um zwei Prozent-Punkte ab Januar 1998 zu verschieben. ( Quelle: BILD 1997)
  9. Der Anteil des Bundes daran wird wie schon 1997 erneut 140 Milliarden Mark betragen - obwohl der Soli gesenkt werden soll. ( Quelle: TAZ 1997)
  10. Bofinger: Die Mehrwertsteuer zu erhöhen, um den Soli abzuschaffen, wäre eine massive Umverteilung von unten nach oben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.04.2005)