Solidargedanken

  1. Das bedeutet zunächst einmal den weitgehenden Verzicht auf Umwelt- oder Arbeitsrechts-Standards und auf jeden Solidargedanken. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.04.2001)
  2. Damit wird ganz besonders dem Solidargedanken Rechnung getragen, der gesunde oder junge für den kranken oder alten Versicherten eintreten läßt. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 24.04.2005)
  3. Im einzelnen: Unionspolitiker wollen den Solidargedanken, wonach der Stärkere für den Schwächeren eintritt, im Kern beibehalten. ( Quelle: Welt 1998)