Solidarsystems

  1. Besonders bemerkenswert: Die Zustimmung zu den Eckpfeilern unseres Solidarsystems bei den jeweiligen Nettozahlern am stärksten ausgeprägt ist. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.12.2003)
  2. Ans Eingemachte des Solidarsystems ging er mit kleinem Löffel. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Die zunehmende Umwandlung regulärer in beitragsfreie Stellen untergrabe die Basis des Solidarsystems, warnt der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB). ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Als sozialer Rechtsstaat ist die Bundesrepublik Deutschland auf die Solidarität ihrer Bürger angewiesen, die sich nicht allein in Zahlen von Steuern und Beiträgen zur Sicherung des Solidarsystems erschöpft, sondern aktives Handeln einbezieht. ( Quelle: Jahresbericht der Bundesregierung 1995)
  5. Der Gesetzgeber geht davon aus, dass neben den Beiträgen jeder für den Fortbestand des Solidarsystems mit eigenen Nachkommen sorgt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.07.2004)
  6. Die zunehmenden Umwandlung regulärer in beitragsfreie Stellen untergrabe die Basis des Solidarsystems, warnt der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB). ( Quelle: )