Sonatine

  1. Seine Sonatine für Oboe, Klarinette und Fagott leugnet die verschiedenen Einflüsse nicht, kommt deshalb stellenweise etwas gespreizt daher, was die Instrumentalisten bei aller Kunstfertigkeit nicht verdecken wollten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Eine Sonatine für zwei Trompeten, Horn, Posaune und Tuba macht das Ensemble sich so zu eigen, daß es sehr gefällig aufgenommen wird. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. So auch bei "Violent Cop" und "Sonatine". ( Quelle: Welt 1998)
  4. Auf Hindemiths Sonate für Klarinette und Piano von 1939 folgt Carl Maria von Webers Andante und Rondo ungarese für Viola und Klavier sowie Darius Milhauds Sonatine für Klarinette und Klavier. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)