Sondereffekte

  1. Ohne Sondereffekte sei der Gewinn pro Aktie im Jahresvergleich um 7 Prozent auf 0,51 Dollar gefallen. ( Quelle: Handelsblatt vom 21.10.2005)
  2. Der operative Gewinn stieg nach der Bereinigung um Sondereffekte auf 335,8 Millionen Euro. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.08.2005)
  3. Der Verlust vor Steuern und Abschreibungen (Ebta) habe sich auf 171 Millionen Euro vergrößert im Vergleich zu einem um Sondereffekte bereinigten Vorjahreswert von minus 148 Millionen Euro. ( Quelle: ZDF Heute vom 05.05.2004)
  4. Wenn das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit dennoch auf 6,4 (5,2) Millionen DM und der Jahresüberschuß auf 3,2 (2,5) Millionen DM gestiegen sind, so ist dies auf Sondereffekte in Zusammenhang mit dem Verkauf eines Hauses zurückzuführen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Unerwartete Sondereffekte im Zusammenhang mit den Verkäufen der Gesellschaften Jean Pascale AG und Bau-Verein zu Hamburg AG belasten das Ergebnis in nicht vorhergesehenem Maße. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  6. Im Vorjahr hätten sich jedoch Sondereffekte positiv ausgewirkt. ( Quelle: N-TV Online vom 05.08.2004)
  7. Gründe seien eine erneute Verbesserung des laufenden Geschäftsergebnisses sowie Sondereffekte, gab der Konzern am Montag in Düsseldorf bekannt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Der Gewinn je Aktie ohne Sondereffekte liege bei 189 Millionen Dollar oder 54 Cent je Aktie. ( Quelle: Netzeitung vom 11.09.2002)
  9. Der um die Sondereffekte und den Verkauf der Immobilientochter Herlitz Falkenhöh AG bereinigte Konzernumsatz verringerte sich auf rund 1,1 Mrd. DM. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Der Jahresüberschuss werde ohne Sondereffekte voraussichtlich leicht unter dem Vorjahr liegen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.04.2002)