Sondersparformen

  1. Das Sparbuch wurde nach einem Minus der gesamten Anlagesumme um ein Prozent auf 219,5 Milliarden DM erstmals von den Sondersparformen mit plus 16,4 Prozent auf 230,3 Milliarden DM überholt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. "Der Trend, Spareinlagen in höher verzinsliche Sondersparformen sowie vor allem in hochwertige Wertpapieranlagen umzuschichten, hat sich fortgesetzt", unterstrich Voltmer. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Am populärsten war dabei auch 1995 das gute alte Sparbuch mit seinen Sondersparformen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Auch Aktienanlage, Versicherungssparen und Sondersparformen der Kreditinstitute finden mehr Anklang. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Während Anfang der 90er Jahre nur knapp ein Drittel der Spareinlagen als Sondersparformen gehalten wurden, machten diese nach Angaben des DIW 1998 bereits fast zwei Drittel aller Einlagen aus. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)