Sorgerecht

1 2 5 7 9 15 16
  1. Ja, wenn das gemeinsame Sorgerecht einseitig mißbraucht wird, d. h. nicht allein am Kindeswohl orientiert ist, können Sie mit dieser Begründung jederzeit das gemeinsame gegen ein alleiniges Sorgerecht abändern lassen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Ja, wenn das gemeinsame Sorgerecht einseitig mißbraucht wird, d. h. nicht allein am Kindeswohl orientiert ist, können Sie mit dieser Begründung jederzeit das gemeinsame gegen ein alleiniges Sorgerecht abändern lassen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Der elterliche Wille zu einer Kooperation ist unverzichtbare Voraussetzung dafür, das Sorgerecht nach der Scheidung beiden gemeinsam zu belassen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  4. Nach Auffassung der Jury wird in dem ARD-Film mit den Müttern abgerechnet, denen nach der Scheidung das Sorgerecht für ihre Kinder zugesprochen wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Das Alles-oder-nichts-Prinzip - Mutter erhält das Sorgerecht, Vater zahlt - ist in dieser Schärfe eine deutsche Spezialität. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Dies galt für die in § 1671 IV 1 BGB enthaltene Bestimmung, wonach im Scheidungfall das elterliche Sorgerecht ausnahmslos nur einem Elternteil zu übertragen war (BVerfGE 61, 358 = NJW 1983, 101 = FamRZ 1982, 1179). ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  7. Als Basri Thomas C. acht Jahre alt war, wurde die Ehe seiner Eltern geschieden und seine Mutter erhielt das Sorgerecht für ihn. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Sie beantragte das Sorgerecht: "Ich habe mit einem liebenden Ehepaar einen Vertrag geschlossen, der ist nicht mehr bindend, weil das Paar sich nicht mehr liebt, dem Kind kein Zuhause gibt." ( Quelle: BILD 1997)
  9. Nach fast 15 Jahren langem Hickhack um das gemeinsame Sorgerecht, für das sich seit der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts von 1982 insbesondere die SPD 'zum Wohle des Kindes' stark gemacht hatte, kommt nun die kalte Dusche. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. "Gemeinsames Sorgerecht ohne Zwang" BONN. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
1 2 5 7 9 15 16