Sowjets

← Vorige 1 3 4 5 21 22
  1. Bereits 1946 war Horst Jänichen von den Sowjets verhaftet worden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.02.2002)
  2. Die Sowjets, die sich jahrelang vergeblich um die Freilassung einer größeren Gruppe Landsleute bemüht hatte, waren hoffnungsvoll. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.12.2001)
  3. Bei der Befreiung fanden die Sowjets weniger als 17 000 Menschen vor. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Nach neun Jahren in sowjetischen Lagern deportierten ihn die Sowjets schließlich in die DDR. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Mit dem Rückzug der Sowjets aus Afghanistan und beachtlichen Konzessionen an der nördlichen Grenze, die sowohl Truppenreduzierungen als auch die Akzeptanz chinesischer Grenzansprüche einschließen, bleibt die Kamputschea-Frage Stein des Anstosses. ( Quelle: TAZ 1988)
  6. Die Sowjets bestanden auch bei deutschen Gesprächspartnern, die hervorragend Russisch sprachen, im offiziellen Teil der Beratungen auf der Übersetzung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Er sei "höchst entrüstet, daß eine Organisation, von der bekannt ist, daß sie offen von den Sowjets manipuliert worden ist, heute auf diese Weise belohnt wird". ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Wie für die Sowjets die Ausschaltung amerikanischer Trägergruppen Vorrang hatte, gaben die Amerikaner der Vernichtung der sowjetischen "Boomer" höchste Priorität. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Joachim Jauer, der Wiessner 1979 als Leiter des ZDF-Büros an der Friedrichstraße ablöste, erinnerte daran, wie Wiessner 1945 versucht hatte, mit gefälschten Papieren seinen von den Sowjets inhaftierten Vater frei zu bekommen. ( Quelle: Die Welt Online vom 09.07.2003)
  10. Der FDP-Politiker Pfleiderer wollte den Sowjets weit entgegenkommen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
← Vorige 1 3 4 5 21 22