SozialhilfeempfängerInnen

  1. In diesen Genuß kommen SozialhilfeempfängerInnen und Erwerbsuntätige nicht, ganz im Gegenteil. ( Quelle: TAZ 1994)
  2. Für die Betroffenen, die SozialhilfeempfängerInnen in Bremen, hängt von dem Ergebnis ab, ob sie nun karge acht, oder vielleicht zwölf Mark mehr in ihrem monatlichen Haushaltsbudeget veranschlagen können. ( Quelle: TAZ 1988)
  3. SozialhilfeempfängerInnen werden fallweise auf dem Sozialamt in ockergelben Hängeordnern geführt. ( Quelle: TAZ 1990)
  4. Lediglich den ständigen SozialhilfeempfängerInnen wird das Weihnachtsgeld automatisch mitüberwiesen, 116 Mark dem sogenannten Haushaltsvorstand, 58 Mark den Angehörigen. ( Quelle: TAZ 1990)
  5. Bis zum Auslaufen des Projekts Ende Mai will Maatwerk 300 Jobs für SozialhilfeempfängerInnen gefunden haben. ( Quelle: TAZ 1997)
  6. Die reagierte prompt: SozialhilfeempfängerInnen sollten ab sofort nur noch Anspruch auf kleine, alte, öffentlich geförderte Wohnungen haben. ( Quelle: TAZ 1997)
  7. Darin heißt es, daß zwar die Quote der SozialhilfeempfängerInnen mit 1,8 Prozent weitaus niedriger als im Westen mit 3,6 Prozent liege. ( Quelle: TAZ 1997)
  8. Solidarität der Arbeitenden mit den Erwerbslosen, mit den SozialhilfeempfängerInnen und AußenseiterInnen der täglich enger werdenden Beschäftigungsmärkte muß her - aber wie? ( Quelle: TAZ 1996)