Sozialmedizin

← Vorige 1
  1. Inzwischen arbeitet er nicht mehr mit Patienten, sondern ist Referent für Qualitätssicherung am Max-Bürger-Zentrum für Sozialmedizin, Geriatrie und Altenhilfe. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Seit Mittwoch muss sich der Experte für Sozialmedizin wegen Abrechnungsbetrugs vor dem Berufsgericht für Heilberufe verantworten. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Für das Projekt seien 15 Millionen Euro veranschlagt, teilte Prof. Wolfgang Ahrens vom Institut für Präventionsforschung und Sozialmedizin in Bremen mit. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 05.06.2005)
  4. Wie das Bremer Institut für Präventionsforschung und Sozialmedizin zusammen mit dem Wissenschaftlichen Institut der Ortskrankenkassen (WidO) feststellte, lassen sich diese Versprechungen nicht halten. ( Quelle: Die Zeit (34/2001))
  5. "Ein einmaliger Akupunkturzyklus bringt den Patienten nachweislich eine spürbare Besserung für die Dauer von mindestens acht Wochen", sagte Claudia Witt vom Institut für Sozialmedizin, Epidemiologie und Gesundheitsökonomie der Charité. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.07.2005)
  6. Vielleicht verabreichte er aber auch gerade die Sozialmedizin gegen eine Idee vom Rockkonzert, das reibungslos zu unterhalten hat. ( Quelle: TAZ 1996)
  7. Absender sind das Institut für Sexualwissenschaft und Sexualmedizin und das Institut für Sozialmedizin, Epidemiologie und Gesundheitsökonomie der Berliner Charité. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.10.2002)
  8. Zum Raucher werde niemand geboren, sondern von qualmenden Eltern, Kameraden und der Tabakindustrie gemacht, betont der Leiter des Bremer Instituts für Präventionsforschung und Sozialmedizin (BIPS), Professor Eberhard Greiser. ( Quelle: Welt 1998)
  9. Rassenbiologie und Eugenik der Nazis zerstörten diese Tradition der Sozialmedizin, an die auch nach 1945 nicht wieder angeknüpft wurde. ( Quelle: TAZ 1997)
  10. Dr. med. Ulla Walter von der Abteilung Epidemiologie und Sozialmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover sagt zu diesem Dilemma: 'Viele Konzepte der Ernährungsaufklärung sind nicht erfolgreich, weil sie kaum zielgruppengerecht formuliert sind. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
← Vorige 1