Spätzlespressen

  1. Die Fellbacher wiederum beschränkten sich nicht lange aufs reine Agrarfach, schon bald kamen aus dem Städtle Bestecke und Spätzlespressen aus Flugzeugschrott, bekannt waren auch die "Mahle-Töpfe". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)