SpA

← Vorige 1 3 4 5 6
  1. Im Zusammenhang mit den strafrechtlichen Ermittlungen um Verluste bei der Holding Gemina SpA, Mailand, hat die Börsenaufsicht den Kurs der Aktie am Montag früh für unbestimmte Zeit ausgesetzt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Des Weiteren treibt sie für die Städte Rom und Neapel Bußgelder und für die staatliche Radiogesellschaft Rai SpA Lizenzgebühren ein. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. In einem Interview mit dem französischen Wirtschaftsblatt Le Nouvel Economiste machte Präsident Agnelli damit ausdrücklich bekannt, was ohnehin bereits abzusehen war, seitdem der 31jährige Giovanni Alberto in den Verwaltungsrat der Fiat SpA berufen wurde. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Finmeccanica rechnet mit "entschieden besserem" Geschäftsjahr 2000 MAILAND (dpa-AFX) - Finmeccanica SpA rechnet nach Angaben ihres Geschäftsführers Alberto Lina im Geschäftsjahr 2000 mit "entschieden besseren" Ergebnissen als 1999. ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)
  5. Gründe für das Kaufangebot Die SMI Societa Metallurgica Italiana SpA (SMI), Rom, zu der die Finmetal Investitions GmbH & Co. KG gehört, beabsichtigt, die KM Europa Metal AG enger in den Konzern einzubinden. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  6. Die Stet Societá Finanziaria Telefonica verfügt mit der Telecom Italia SpA über die Monopolgesellschaft für den Telephonbetrieb in Italien. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Zuvor hatte ein Sprecher der Bank Berichte über eine geplante Fusion mit der italienischen Bankengruppe Unicredito SpA dementiert. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  8. Die mehrheitlich zur Münchner Allianz gehörende und zweitgrößte italienische Versicherungsgruppe RAS SpA, Mailand, hat 1995 ihren Konzerngewinn um ein Fünftel auf umgerechnet 380 Millionen DM gesteigert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Außerdem sollen die noch beim Staat liegende Aktienmehrheit der Telephon- und Nachrichtenholding Stet SpA sowie die zweite Tranche des Kapitals der Versicherungsgruppe INA SpA, Rom, möglichst rasch an die Börse gebracht werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Außerdem sollen die noch beim Staat liegende Aktienmehrheit der Telephon- und Nachrichtenholding Stet SpA sowie die zweite Tranche des Kapitals der Versicherungsgruppe INA SpA, Rom, möglichst rasch an die Börse gebracht werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
← Vorige 1 3 4 5 6