Spaghetti

  1. Alles ist englisch, alles auf Engländer ausgerichtet, und alles kommt von der Insel, sogar die Spaghetti, die, wie sich ein damaliger Beobachter mokiert, "kalt serviert" werden. ( Quelle: Die Zeit (30/2004))
  2. "Polymere sind oft linear, wie Spaghetti", sagt sie und rollt dabei den Konsonanten R in "Polymere" nach oberpfälzischem Usus. ( Quelle: Die Zeit (27/2003))
  3. Der Mittag naht, bald wird Aldo wieder die Serviette schultern, einer der Schwiegersöhne wird die erste Portion Spaghetti alla Carbonara ordern, der Tag nimmt seinen Lauf. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Meine Hemden kann ich bügeln, Kochen klappt auch - vom großen Braten bis zu den einfachen Spaghetti." ( Quelle: BILD 1998)
  5. Über belegte Brote und Spaghetti kamen die Kochkünste der drei Deutschen zwar nicht hinaus. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Deswegen werden die kleinen Gäste von den Reedereien ganz schön verwöhnt: Captainsdinner mit Pommes rot-weiß oder Spaghetti, Kinderdisko, Zodiakfahrten durch die norwegischen Fjorde oder das Basteln einer Flaschenpost werden angeboten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.08.2004)
  7. Seine Spaghetti mit geraspeltem Thunfischrogen sind ebenso unvergesslich wie die Scampi auf Birnenbett und das grandiose Dolomiten-Panorama. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Gaetano kocht für uns Spaghetti, wir sitzen an einer großen Tafel und reden über Gott und die Welt. ( Quelle: BILD 1998)
  9. An den Spaghetti, die uns die Florentiner Wirtin am Ende eines kurzweilig gedachten aber doch langwierig geratenen Theaterabends auftischte, gab es wirklich nichts auszusetzen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Sehr zuckerreich, gut für Spaghetti oder Salat, und schon im halbgrünen Zustand ein Genuss - wegen des hohen Zuckergehalts eben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.07.2002)