Spanierin

  1. Zum Schluß des Tages setzte Regen ein, und er wusch die Hoffnungen von Barbara Rittner dahin, die der Spanierin Arantxa Sanchez Vicario 3:6, 4:6 unterlag. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. "Mir war einfach nicht danach, herum zu gehen", meinte die 19-Jährige, die eine Leistungssteigerung gegenüber ihrem Auftaktmatch gegen die Spanierin Conchita Martinez (6:2, 5:7, 7:5) erkennen ließ und insgesamt "sehr zufrieden" war. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. Sie besiegte im Finale des Turniers von Montreal die Spanierin Arantxa Sanchez 6:1, 7:6 und verkündete, sie werde bis zu den US Open pausieren. ( Quelle: Welt 1996)
  4. Auslöser der Ausschreitungen war die Ermordung einer 26-jährigen Spanierin, die am Samstag von einem marokkanischen Taschendieb erstochen wurde. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Sein bisheriges Schicksal habe ihn geformt: 1927 in Barcelona als Sohn einer Spanierin und eines Deutschen geboren, 1936 vor dem spanischen Bürgerkrieg zur Großmutter nach Böhmen geflüchtet, 1944 als deutscher Soldat zwangsrekrutiert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Für die Zocker ist Steffi, auf die in der ersten Runde die Spanierin Gala Leon Garcia wartet, ein guter Tip. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Unter den älteren sind Heinrich Tessmer, Nuria Quevedo, Hans Vent, Werner Stötzer und Oskar Manigk, bei den jüngeren Malte Brekenfeld, die Spanierin Silvia Lerin und der Franzose Kamel Berkouk zu nennen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Ich bin nur etwas traurig, weil ich die Nummer 1 nicht auf dem Platz gewonnen habe", stellte die Spanierin an ihrem großen Tag fest. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. In einem Frankfurter Krankenhaus ist am Mittwoch eine 25jährige Spanierin an den Folgen ihrer Heroin- und Tablettensucht gestorben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  10. Mit 6:2, über die Französin Nathalie Tauziat zog die Spanierin locker in die Runde der letzten 16 ein. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)