Spannungen

  1. Brasch und Lange konzentrierten ihre Arbeit bei AEG fortan auf die Konstruktion eines Entladungsrohres, das die extremen Spannungen aushielt, ohne dabei - wie anfangs befürchtet und geschehen - bei jedem Spannungsstoß in die Luft zu fliegen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Es geht sowohl um Chancen als auch um Spannungen im Kooperationskonnex von Industrie und Handwerk. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Dies hatte zu weiteren Spannungen mit der Volksrepublik China geführt, die Taiwan als abtrünnige Provinz betrachtet. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Der Anschlag hatte eine Eskalation der Spannungen in den deutsch-türkischen Beziehungen ausgelöst. ( Quelle: TAZ 1997)
  5. In jedem Fall können die treibenden Kräfte solcher Organisationen soziale Spannungen und Konflikte auslösen, wenn sie die islamische Religion als politische Ideologie mißbrauchen, um Gefühle der Unterlegenheit auszunutzen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  6. Die Anhänger der konservativen Geistlichkeit im Parlament warfen Nuri vor, mit provozierenden Interviews und Reden "Spannungen in der Gesellschaft" geschürt und wichtige Ministerialposten mit unerfahrenen Leuten besetzt zu haben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Die familiären Bande auf der Piste waren nie frei von Spannungen. 1997 auf dem Nürburgring krachte Ralf Schumachers Jordan auf Michaels Ferrari und sorgte ungewollt für eine Vorentscheidung in der WM zugunsten von Jacques Villeneuve. ( Quelle: Die Welt vom 24.05.2005)
  8. Nachdem die Spannungen im Vorfeld ausgeräumt waren, gestaltete sich der Neujahrsempfang selbst äußerst diszipliniert und mit neuen Schwerpunkten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  9. Auch die defensive Spielweise und das häufig unmotivierte Auftreten der Profis hatte zuletzt mehrfach für öffentliche Kritik an Sammer und Spannungen mit den Fans gesorgt. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 04.06.2005)
  10. Das Spiel war wegen politischer Spannungen zwischen Italien und der Türkei um eine Woche verschoben worden. 20 000 Soldaten und Polizisten sollen "Juve" schützen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)