Sparmaßnahmen

← Vorige 1 3 4 5 41 42
  1. "Hier wird ein Raubbau an den Unis betrieben", sagte sie, "die Sparmaßnahmen lassen eine vernünftige Arbeit einfach nicht mehr zu." ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Die Lehrerschaft sei nicht mehr bereit, die Sparmaßnahmen Jahr für Jahr auf ihrem Rücken auszuhalten, sagte GEW-Landeschef Ulrich Thöne. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. In der Staatskanzlei wird wegen zwingender Sparmaßnahmen die Integration des in Mülheim/Ruhr ansässigen Filmbüros und seiner drei Mitarbeiter in die Filmstiftung NRW zum Januar 2003 gewünscht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.07.2002)
  4. Statt "kurzfristige Sparmaßnahmen auf dem Rücken der Bedürftigen auszutragen", sollte die SPD überlegen, wie Arbeitsplätze geschaffen werden können. ( Quelle: TAZ 1996)
  5. Nach Einschätzung von Experten hängen die Erfolgsaussichten einer Beteiligung von Lufthansa vor allem davon ab, ob der deutsche Konkurrent freie Hand für harte Sparmaßnahmen und Umstrukturierungen bei Swiss bekommen würde. ( Quelle: Die Welt Online vom 11.08.2003)
  6. Die Krise auf dem Medienmarkt zwingt die FAZ zu Sparmaßnahmen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.12.2002)
  7. Betroffen von den Sparmaßnahmen seien alle Bereiche des Unternehmens: Das Marketing und der Vertrieb, die Hauptverwaltung, die Materialwirtschaft, aber auch Forschung und Entwicklung sowie die Produktion. ( Quelle: Die Welt Online vom 12.07.2003)
  8. Die Resonanz auf Sparmaßnahmen wird im Ministerium als positiv eingeschätzt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Immer häufiger lehnten die Kassen auf Grund von Sparmaßnahmen Anträge auf eine Müttergenesungskur ab, sagte Karin John, Geschäftsführerin der evangelischen Arbeitsgemeinschaft Müttergenesung in Kurhessen-Waldeck, am Mittwoch in Kassel. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.04.2005)
  10. Wir hoffen, daß Landtags- und Bundestagsabgeordnete dieses Problem aufgreifen und dafür sorgen, daß derartige Sparmaßnahmen sofort zurückgenommen beziehungsweise gar nicht erst durchgeführt werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
← Vorige 1 3 4 5 41 42