Spector

← Vorige 1 3
  1. Trotz Restrukturierung und geändertem Ladendesign ist die Ertragswende nach der Übernahme durch das größte Photounternehmen der Welt, die belgische Spector Group, noch nicht geschafft. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Die Spector Group, die mit 4 000 Mitarbeitern derzeit einen Umsatz von 1,3 Millionen Mark erwirtschaftet, hatte die angeschlagene Porst AG im September 1996 für rund 100 Millionen Mark übernommen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Im selben Jahr hatte Spector bereits die ungarische Photokette Föfoto und den französischen Photoversand Maxicolor erworben und war so zum weltgrößten Photounternehmen aufgestiegen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Spector war hier regelmäßig zu Gast. ( Quelle: Netzeitung vom 07.02.2003)
  5. Die Frau, deren Leiche am vergangenen Montag im Haus des Musikproduzenten Phil Spector in Los Angeles gefunden wurde, war Lana Clarkson. ( Quelle: Netzeitung vom 07.02.2003)
  6. Und da ist jüngst als Interessent die belgische Spector Photo Group NV aufgetaucht, ein Unternehmen, das im Photohandel tätig ist und Photolabors betreibt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Der Einstieg der börsennotierten Spector Photo Group N.V., Wetteren/Belgien, bei der Porst AG, Schwabach/Nürnberg, ist einen großen Schritt vorangekommen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Ende Januar tauchte im israelischen Fernsehen jedoch ein heimlich aufgezeichnetes Video auf, das Scharon mit seinem damaligen Berater David Spector zeigt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.06.2003)
  9. "Wir wollen innerhalb der nächsten drei Jahre zwölf Prozent Rendite auf das bei Porst eingesetzte Kapital", beschrieb der Vorstand der Spector Group, der Belgier Johan Mussche die gesteckten Ziele. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Kodak verhandelt derzeit mit dem früheren Photo-Porst-Eigner Spector über die Übernahme der Fotolabore in Deutschland und Europa. ( Quelle: Die Welt 2001)
← Vorige 1 3