Speicherbausteinen

  1. Diese nutzen Firmen wie Infineon, Intel oder Motorola für die Herstellung von Mikroprozessoren und Speicherbausteinen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.10.2003)
  2. Durchatmen bei den Herstellern von Speicherbausteinen: Nach turbulenten Jahren mit stetig fallenden Preisen für Speicherchips, erwartet nun etwa der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung erstmals wieder ein positives Jahresergebnis. ( Quelle: ZDNet 1999)
  3. Der Arbeitsspeicher ist mit 128 oder 256 MB ausgestattet und kann nach dem Aufschrauben der Bodenplatte mit Speicherbausteinen erweitert werden, wie sie auch in Notebooks zum Einsatz kommen. ( Quelle: )