Speicherchip-Hersteller

  1. Denn nachdem der Speicherchip-Hersteller Micron Technologies am Donnerstag seinen größten Quartalsverlust seit zwei Jahren ausgewiesen hatte, nehmen viele Anleger ihre Kursgewinne der vergangenen Wochen mit. ( Quelle: Die Welt vom 28.06.2005)
  2. Die Stimmung an den Märkten verschlechterte sich zusätzlich, weil auch der größte Speicherchip-Hersteller Samsung und der Handy-Produzent Sony Ericsson Gewinneinbrüche im ersten Quartal meldeten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.04.2005)
  3. Im zweiten Quartal stieg der Nettogewinn binnen Jahresfrist um 177 Prozent auf 3,1 Billionen Won (rund 2,2 Milliarden Euro), wie das Unternehmen, das auch weltgrößter Speicherchip-Hersteller ist, mitteilt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.07.2004)
  4. Denn Die Südkoreaner müssen in den USA einen Strafzoll von 57,37 Prozent entrichten, und in Brüssel drängen die europäischen Speicherchip-Hersteller nun ebenfalls auf eine Zollerhebung. ( Quelle: Die Welt Online vom 08.04.2003)
  5. Der Speicherchip-Hersteller hatte zuletzt seine Prognose für das Branchenwachstum angehoben. ( Quelle: Die Welt Online vom 27.08.2004)