Sperrfrist

  1. Sie dürfen Aktien zu einem niedrigen Preis kaufen und, nach Ablauf einer mehrjährigen Sperrfrist, zum aktuell geltenden, höheren Preis wieder verkaufen. ( Quelle: Die Welt Online vom 25.06.2003)
  2. Das Dokument unter der Bezeichnung IR 7912 ist bezeichnenderweise aus "nationalen Sicherheitsgründen" auch nach Ablauf der Sperrfrist nicht freigegeben worden. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  3. Fast 16 000 Bewerber um einen neuen Führerschein mußten dafür nach einer gerichtlichen Sperrfrist beim TÜV einen Eignungstest ablegen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Das eigentliche Buch, mit einer Grass-Zeichnung auf dem Schutzumschlag, sollte erst am besagten 28. August erscheinen - bis dahin besteht eine Sperrfrist für Rezensionen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Nicht alle Texte sind sofort der Öffentlichkeit zugänglich - manche tragen ein Siegel, einige auch einfach eine Sperrfrist: Zu öffnen erst nach dem Tod des Verfassers. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.03.2002)
  6. Auf solche Fälle reagieren die Arbeitsämter mit einer sogenannten Sperrfrist. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Sie dürfen dann Aktien zu dem niedrigen Preis kaufen, der vor Beginn der Sperrfrist galt - und zu dem aktuell geltenden, höheren Preis wieder verkaufen. ( Quelle: Die Welt Online vom 03.06.2003)
  8. Dazu ist eine Sperrfrist bis zu einer - noch nicht festgelegten - Altersgrenze vorgesehen. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  9. Nach Ansicht der neuen NRW-Landesregierung reiche eine dreijährige Sperrfrist völlig aus. ( Quelle: Westdeutsche Allgemeine Zeitung vom 16.08.2005)
  10. Der Gläubiger kann Anleihen nicht kündigen, nach Einhaltung einer Sperrfrist wohl aber der Schuldner. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)