Sperrmüll

  1. Viele Leute aus dem verrußten Haus, in dem in der Nacht zum Dienstag Sperrmüll im Vorraum des Kellers in Flammen stand und über Stunden - einem Kamineffekt gleich - dichter Qualm nach oben in die sieben Etagen zog, sind hin- und hergerissen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.10.2001)
  2. Die Gegenstände sollen von 7 Uhr an am Straßenrand stehen, wobei Sperrmüll und Schrott getrennt aufgestellt werden sollen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. "Die tierische Kampagne für eine saubere Umwelt" soll insbesondere der illegalen Entsorgung von Sperrmüll und Abfällen in der Natur entgegenwirken. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Nach dem Willen der Stadtverwaltung soll das seit dem Abzug der französischen Truppen leer stehende Gebäude künftig als Lagerstätte für den Sperrmüll der Freiburger dienen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Dabei war seinen Kollegen wirklich nicht nach Scherzen zumute, als sie am Montag dieser Woche im Sperrmüll der Sängerstadt einen skelettierten Menschenschädel und einen Oberschenkelknochen fanden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.07.2003)
  6. Jetzt aber kommt der Sperrmüll erst mal aufs Sortierband zu Alba an der Flottenstraße. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Bei Abfuhrverträgen für Restmüll, Biomüll, Altpapier und Sperrmüll sind laut Susanne Brandt Vertragslaufzeiten von fünf Jahren üblich. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.03.2004)
  8. Sein winziges Büro in der Küstenstadt Aschkelon macht zwar einen mehr als bescheidenen Eindruck mit dem alten Schreibtisch und Stühlen, die vom Sperrmüll stammen könnten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Zwölf volle Müllsäcke und etwa drei Kubikmeter Sperrmüll haben sie aus dem Wald im Waiblinger Stadtteil entfernt, den Müll anschließend unter Aufsicht des Hauptmanns und Umweltbeauftragten Udo Grässer sortiert und umweltgerecht entsorgt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Unbekannte hatten in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch gegen 1 Uhr Abfälle und Sperrmüll im Hausdurchgang des Gebäudes angesteckt und waren anschließend unerkannt geflüchtet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)