Spezialtypen

  1. Rund zehn Prozent des deutschen Bedarfs wurden von der Svenska Kullagerfabriken (SKF) in Göteborg gedeckt; bei einigen begehrten Spezialtypen war der Anteil noch erheblich höher. ( Quelle: Die Zeit (36/2002))