Sphäre

  1. Nach einem schroffen, bissigen ersten Satz wird im Adagio völlig unerwartet eine neue Sphäre betreten. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Und je länger je schlimmer trampelt und watet er, fantasierend und perorierend, verzweifelt und skrupellos durch die Trümmer dieser Sphäre hindurch. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. So lebte ich also, und nichts Ameisiges war mir fremd, nur die sexuelle Sphäre blieb eine leere Öko-Nische in meinem Universum. ( Quelle: TAZ 1993)
  4. Sie zeigten, wohin der Kommerz eine Sportart treiben kann - in eine Sphäre fern jeglicher Realität. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.09.2004)
  5. Die Show läuft auch ohne sie, zumal Tennis in München immer mehr eingebettet wird in eine Sphäre, die sich 'Erlebniswelt' nennt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Gegen das "dunkle Netz" oder auch das "dunkle Mosaik" der schulischen Sphäre werden als einzige Lichtmomente die Zeichenstunden gesetzt. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  7. Die Indianer konnten magischen Einfluss auf die himmlische Sphäre nehmen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.02.2003)
  8. Seit es die Revolution gibt, gibt es Anhänger und Gegner der Revolution, gibt es Links und Rechts, gibt es überhaupt jene Sphäre des politischen Wollens, die für Burckhardt Blindheit im Erkennen bedeutete. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Für einen Moment lang schien ein politisches Amt greifbar, in dem Schäuble seine ganze Erfahrung und Überzeugungskraft hätte einbringen können und in dem er zugleich der engen Sphäre der Machtpolitik entkommen wäre. ( Quelle: Die Zeit (12/2004))
  10. Wenn wir uns auf die Beziehung Gott-Mensch beschränken, weil der Begriff Mensch einschließt, dass der Mensch in der Welt existiert, dann ist es angemessen, Religion als Sphäre des Seins aufzufassen, die sowohl Gott als auch den Menschen umfasst. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.12.2001)