Spitzen

  1. An diesem Wochenende soll der westliche Bügelbau entstehen, von dem derzeit zwei rund 65 Meter hohe Rohbautürme zu sehen sind - die Spitzen sind die "Brückenhälften". ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.07.2005)
  2. Früher hatte die Göhrener Familie eine Kundin, die nur einen Weihnachtsbaum wollte, der mehrere natürliche Spitzen hatte. ( Quelle: Frankenpost vom 17.12.2005)
  3. So wie die Models, die in Dessous aus Spitzen, mit halterlosen Strümpfen oder zartgelbem Negligé über den 30 Meter langen Catwalk stolzieren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.06.2002)
  4. Die Spitzen der Altparteien fuhren mit ihren Dienstkarossen in einem Affenzahn vor das Kanzleramt. ( Quelle: TAZ 1990)
  5. Ich möchte neben den Spitzen der wissenschaftlichen Fachgemeinschaft auch die Herzen des breiten Publikums gewinnen: als Nutzer von Technik, als Nachfrager technischer Produkte, als Arbeitnehmer bei der Herstellung technologieintensiver Dinge. ( Quelle: Welt 1997)
  6. Für die Spitzen der Kieler Koalition ist das laufende Jahr im Innenverhältnis und mit Blick auf die Vorbildfunktion für Bonn eine echte Bewährungsphase. ( Quelle: Welt 1997)
  7. Das war übrigens mein Einstieg in diese aggressive Art, Bilder zu malen - mit vielen Ecken, Spitzen und Kanten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  8. Das mutige Experiment mit drei Spitzen (Andersen, Eckström und Fuchs) zahlte sich für Dresden nicht aus. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Die Gestalten sind zum Teil so scharf, daß man sich an ihnen schneiden kann; selbst Wolken haben Spitzen. ( Quelle: Welt 1997)
  10. Endlich erhielten die beiden zuvor schon sehr engagierten Spitzen Klinsmann und Zickler die notwendige Unterstützung. ( Quelle: TAZ 1997)