Spitzenmieten

← Vorige 1 3
  1. Die Spitzenmieten für erstklassige Neubauflächen in der City betragen circa 65 Mark pro Quadratmeter und Monat, in Mayfair 78 Mark. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Die Entwicklung auf dem Immobilienmarkt verlief parallel zum Höhenflug und Fall der schwedischen IT-Industrie. 2000 stiegen die Spitzenmieten laut Immobilienberatung Jones Lang LaSalle um 50 Prozent, 2001 gaben sie um 27,1 Prozent nach. ( Quelle: Die Welt Online vom 05.04.2002)
  3. Im internationalen Vergleich seien Spitzenmieten in Hamburg nur geringen Schwankungen unterworfen. ( Quelle: Die Welt vom 06.09.2005)
  4. Die hiesigen Spitzenmieten werden nur noch von München (400 DM/qm) übertroffen. ( Quelle: Welt 1999)
  5. London: Die Spitzenmieten in West End blieben im zweiten Quartal unverändert und liegen mit 1525 Euro/qm pro Jahr an der Spitze in Europa. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Aengevelt beobachtet Spitzenmieten in 1a-Lagen von 60 DM/qm, die zum Jahresende durchaus 65 DM/qm betragen könnten. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Als Folge werden als Nettoanfangsrenditen sechs bis sieben Prozent bei Spitzenmieten von jährlich 1640 DM/qm erreicht. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Die Spitzenmieten für Büroneubauten in der City brachen seither von 55 Mark auf weniger als 40 Mark ein. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  9. Doch deren Renditen lassen sich nur dann erzielen, wenn wirklich Spitzenmieten gezahlt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Die Spitzenmieten werden Ende des Jahrzehnts allenfalls um zehn Prozent über dem heutigen Niveau liegen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.03.2005)
← Vorige 1 3