Spitzensatzes

  1. Insbesondere wird es Widerstand gegen die Herabsetzung des Spitzensatzes bei der Einkommenssteuer geben, die Abschaffung der Erbschaftssteuer dagegen wird von beiden Parteien unterstützt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Über die Höhe des Spitzensatzes wird noch gestritten. ( Quelle: Die Welt vom 16.06.2005)
  3. Also weitere Senkung des Spitzensatzes bei der Einkommensteuer, dafür leichte Anhebung des Körperschaftsteuersatzes über die bisher angepeilte Marke von 25 Prozent? ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Damit könne die Absenkung des Spitzensatzes der privaten Einkommensteuer auf 47 Prozent, der gewerblichen auf 42 Prozent bei einem Eingangssteuersatz von 20 bis 21 Prozent, sowie eine Senkung der Körperschaftsteuersätze finanziert werden. ( Quelle: Welt 1997)
  5. Bis kurz vor der entscheidenden Abstimmung über die Steuerreform war Merz für ein Sinken des Spitzensatzes bei der Einkommensteuer auf 35 Prozent bis 2003 eingetreten. ( Quelle: Die Welt 2001)