Spitzentönen

  1. Mit Keyboards, Baß, Drums und Methenys Gitarre, die er hochjazzt zu den üblichen Soli mit ihren gedehnten Spitzentönen. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  2. Umso heller strahlt Diana Damraus Stern: Auch sie stimmlich nicht gerade eine Erotikerin, aber mit flutenden Spitzentönen, sauberen Koloraturen und einer lupenreinen Intonation gesegnet. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.02.2005)
  3. Das konnte um so besser gelingen, als die mittleren und dunklen Registerbereiche ihres Soprans exzellent schwingen, ohne den ebenfalls immer sehr offenen Spitzentönen Kraft und Glanz zu nehmen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.04.2005)
  4. Der ganze Schmerz dieser machtlos wütenden Frau liegt in schwebenden Dissonanzen, in zwanghaft wiederholten Spitzentönen aus ihrer berühmten Arie, in dem kraftlosen Verhauchen am Ende. ( Quelle: Die Welt vom 14.12.2005)