Sprachlosigkeit

  1. Hinterher herrscht Sprachlosigkeit. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.09.2004)
  2. Sprachlosigkeit und blankes Entsetzen stand Horst Köppel nach Fortuna Düsseldorfs neuerlichen 1:3 (1:2)-Heimpleite gegen die Stutgarter Kickers ins Gesicht geschrieben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Man ahnt in diesen faszinierenden Geschichten immer das Hereinbrechen einer überwältigenden Stille, die etwas Bedrohliches hat und tatsächlich einmal alles verschlucken könnte - eine unendliche Sprachlosigkeit und Leere. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.10.2005)
  4. Doch das meiste müssen sie selbst leisten, zumal die Überwindung von Resignation und Sprachlosigkeit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Seit 55 Jahren sehen sich die nunmehr greisen Angehörigen der Nazi-Gesellschaft von den quengelnden Nachgeborenen dem Vorwurf der Sprachlosigkeit und Gefühlsarmut ausgesetzt. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Die Sprachlosigkeit ist der Grund für die Kurzlebigkeit der Designerprodukte. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Da ist immer mehr gegenseitige Sprachlosigkeit - und wenig, an das sich guten Gewissens weiter glauben ließe. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.02.2004)
  8. Ich verbinde mit ihr die Hoffnung auf Überwindung einer verbreiteten Sprachlosigkeit und Resignation an der Basis und an den ,Rändern` der Kirche. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Das fällt bei der familiären Sprachlosigkeit ohnehin kaum auf. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  10. Boulevard-Theater als Boulevard-Presse: Wie Fleisch gewordene Schlagzeilen plumpsen die Personen vom Eßtisch in die Sitzgruppe, aus der Sprachlosigkeit in dumpfe Spaßattacken. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)