Sprachprobleme

← Vorige 1 3
  1. Unter den neun Toten sind nach Polizeiangaben fünf Kinder.Mitverantwortlich für die hohe Zahl der Opfer in dem von Ausländern bewohnten Haus waren nach Einschätzung der Feuerwehr Sprachprobleme. ( Quelle: RTL vom 10.08.2005)
  2. Wer sich indessen - Sprachprobleme hin oder her - ein besonderes Vergnügen leisten möchte, dem sei Toones Puppentheater in der Petit Rue des Bouchers empfohlen, wo er sich unterm Dach an den "drei Musketieren" erfreuen kann. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Bis es aber so weit ist, müssen sich Studenten, die Auslandserfahrung sammeln wollen, noch ganz real auf Wanderung begeben, mit allen Hürden, die dabei zu überwinden sind: Sprachprobleme, Zulassungsverfahren, Wohnungssuche, Finanzierung. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Über ihre kleinen Sprachprobleme sehen alle Anwesenden da gerne hinweg, vergessen die Müdigkeit und lassen sich vom Zauber der Musik verführen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Der Italiener arbeitete in der vergangenen Saison in München, mußte seine Arbeit aber vorzeitig einstellen, weil die Sprachprobleme angeblich zu groß waren. ( Quelle: Welt 1996)
  6. Er verweist darauf, damals die Sachzusammenhänge nicht verstanden zu haben, weil er Sprachprobleme hatte. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Die Pisa-Debatte hat sich nun auf die Kindergärten ausgeweitet, vor allem in Berlin, wo viele Schulanfänger Sprachprobleme haben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.08.2002)
  8. Ich fand das unheimlich nett, und wir haben ganz amüsant, aufgrund unserer Sprachprobleme gewissermaßen mit Händen und Füßen, miteinander geplauscht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Es deutet zwar einiges darauf hin, dass neben Panik auch Sprachprobleme zu dem Unglück beitrugen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.08.2005)
  10. Sprachprobleme werden mit Hilfe der gastfreundlichen Japaner spielend überwunden und bei einem Glas grünem Tee knüpft man ohne Worte Freundschaften. ( Quelle: Spiegel Online vom 19.07.2002)
← Vorige 1 3