Sprachrohre

  1. Die anderen Blätter verstehen sich stärker als Sprachrohre der Betroffenen, als Zeitungen vor allem für Obdachlose. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  2. Wendy, Bad Steel und die anderen Waffen sind also letztlich nicht das Problem, sie sind bleigefüllte Sprachrohre, ihre Rhetorik ist die des Ressentiments. ( Quelle: Spiegel Online vom 07.10.2005)
  3. So plädierte kürzlich eines ihrer Sprachrohre, die Zeitung Dschebhe (Front), für ein Todesurteil per Fatwa gegen den Journalisten Hossein Baqerzade. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  4. Nach ihrem Zwangszusammenschluß zur SED gab die neue Partei als Sprachrohre der Zentrale und der Bezirksleitungen Zeitungen heraus, als maßgeblichste das Neue Deutschland. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Medien sind Sprachrohre der Politik, aber auch kritische Medienmacht, von der sich Parteien und Öffentlichkeit manipuliert fühlen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.11.2005)
  6. Mal Lichtsäulen, mal Sprachrohre, mal Schleier. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 09.10.2004)
  7. Denn in der Rolle des Großschriftstellers ist Grass zunehmend vom Epiker zum Kommentator mutiert, dessen Gestalten nur noch Sprachrohre sind. ( Quelle: Welt 1999)