Sprechweise

2 Weiter →
  1. Der Tonfall, in dem er seine englische Sprache liefert, ist gereinigtes Ebonic, damit treibt er die besondere Sprechweise, die viele schwarze Amerikaner bewußt pflegen, und den dabei typischen Humor auf die Spitze und macht knapp vor der Parodie halt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Sondern um einen Elementarunterricht im taktvollen Umgang miteinander - einschließlich unserer Sprechweise. ( Quelle: Die Zeit (38/2003))
  3. Ein Hamburger schaltet den Kriegsminister mitten im Satz mit der Bemerkung ab, dieser Radfahrer mit seiner ewig schleppenden, schläfrigen Sprechweise gehe ihm auf den Keks. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  4. Stimme und Sprechweise sind der Situation und dem Inhalt angepasst, sie erlauben es dem Zuhörer, seinen Inhalten Punkt für Punkt bis zum Ende zu folgen. ( Quelle: Die Welt Online vom 05.07.2003)
  5. Wer hauptsächlich in Aktenvermerken denkt, den verwirrt der Vieltelefonierer mit der oft staccatoartigen Sprechweise. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.04.2005)
  6. Donners Polemik berührte ein Kernproblem, den Unterschied zwischen literarischer und politischer Sprechweise, doch löste sie jene Diskussion, die sie verdient hätte, nicht aus. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.02.2003)
  7. Die Sprache hat sich seitdem geändert, LaBute und die Bochumer Schauspieler treffen genau den Ton vieler Jugendlicher, die von Rap und Hiphopidolen geprägte knappe, abgehackte Sprechweise. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.01.2005)
2 Weiter →