Spreewaldgurke

  1. Zuvor hatte der Minister bei seiner Wahlkampftour in der Lausitz kamerawirksam eine Spreewaldgurke verzehrt. ( Quelle: Die Welt vom 16.08.2005)
  2. Die Spreewaldgurke hat Erfolgsgeschichte geschrieben, die ihresgleichen sucht. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Die typische Spreewaldgurke kann nämlich auch aus dem Oderbruch stammen, denn nicht die Herkunft, sondern das Rezept der Einlegetunke macht das Gemüse zum Spreewälder Produkt. ( Quelle: TAZ 1996)
  4. Hochgerechnet gehört die Spreewaldgurke längst zu den zehn bekanntesten Ostprodukten, die sich zumindest teilweise auch im Westen etabliert haben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Nach der Eröffnung der Eisenbahnlinie Berlin-Görlitz 1866 wurden auch die Absatzmärkte in der expandierenden Reichshauptstadt besser und schneller zugänglich; gut ließ sich hier die eingelegte, "veredelte" Spreewaldgurke verkaufen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  6. So konnte die DDR als Spreewaldgurke überleben; nun kehrt das Judentum als Schläfenlocken-Folklore nach Deutschland zurück. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.01.2005)
  7. Krieg um die Spreewaldgurke wurde erst in diesem Frühjahr entschieden. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  8. Besser schneidet wieder die Spreewaldgurke ab, die auf fast 600 Hektar gedeiht. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Im Spreewald werden Heilkräuter angebaut und Gemüse veredelt, zum Beispiel die "Spreewaldgurke". ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)