Sprengen

  1. Sprengen und gleichzeitig messen, was dabei passiert - das ist in Zukunft dank einer neuen Sonde von der Bergakademie Freiberg möglich. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1998)
  2. Für den Turm der Universität in Jena, da gibt's nur eins: Sprengen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  3. Sie erklären, wo man welche Sprengkörper ansetzen muß, damit der schrottreife Schornstein beim Sprengen nicht etwa an die falsche Stelle kippt und wie umliegende Gebäude durch die Erschütterung belastet werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Sprengen und Zuschütten war damals geplant. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.02.2004)
  5. Für "Sprengen" plädiert gar Lea Rosh, die Initiatorin des Holocaust-Mahnmals. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)