Sprints

  1. Behle hat bereits angekündigt, daß Sommerfeldt oder Angerer klassische Sprints sausen lassen werden, um nicht ihre Reserven zu vergeuden. ( Quelle: Die Welt Online vom 20.11.2004)
  2. Beim Aufwärmen vor dem Spiel die ersten Sprints. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Eine Zeitspanne, die zu groß ist, um sie durch Gutschriften für siegreiche Sprints auszugleichen. ( Quelle: Welt 1998)
  4. Daß der BVB-Mittelfeldspieler drei Tage später in Bochum eine Gala-Vorstellung ablieferte, verwunderte Vogts indes nicht: "Die Nordiren haben Andreas auf den Füßen gestanden, er braucht Raum für seine Sprints." ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Sprints, Koordinationsübungen, aber auch der Kraftraum stehen auf dem Programm. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Zabel bemerkte mal herablassend, wenn man "erst mal ein paar richtige Rennen" gefahren sei, werde Jimmy Casper nicht so leicht die Sprints gewinnen. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Die meisten Entscheidungen fielen deshalb nicht auf der Zielgeraden, sondern am Berg, wo es die Viererfelder auseinander zog, was den Sinn eines Sprints doch ein wenig ad absurdum führt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.02.2005)
  8. Buck ist schnell, reißt mit seinen Sprints jede Abwehr auf, harmoniert toll mit Ratinho. ( Quelle: BILD 1999)
  9. Erst 500-Meter-Zweite mit deutschem, dann 1 000-Meter-Championesse mit Weltrekord - Garbrecht ist die First Lady des Sprints. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.03.2001)
  10. An den 27 aufgestellten Tomahawk- und Schwinn-Spinningbikes werden per Widerstandeinstellungen lang gezogene Berganstiege, Sprints und radsportähnliche Techniken simuliert, immer im Rhythmus der treibenden Musik im Hintergrund. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 28.10.2004)