Ständchen

  1. Annie Proulx dürfte sich das, als ein etwas anderes Ständchen, heute zum 70. Geburtstag aufsagen. ( Quelle: Die Welt vom 22.08.2005)
  2. Angeblich brachte Pitt seiner Angebeteten ein Ständchen und schenkte ihr einen Diamant-Verlobungsring. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Party-Tempel Europahalle. 16 000 Fans gratulierten Boris Becker zum 29. Geburtstag mit einem Ständchen. ( Quelle: BILD 1996)
  4. Zu Anfang, als das Wüten der Ouvertüre sich schlagartig beruhigt und zart in hoffnungsgrünem G-Dur die Sechsachtelbewegung zum Eingangschor aufkeimt ("Ein duftiger Frühlingsmorgen, die Dorfbewohner versammeln sich zum Ständchen"). ( Quelle: Die Zeit 1996)
  5. So ging's vorbei an staunenden Passanten und Anwohnern zum Festsaal, wo die Militärkapelle mit Pauken und Trompeten ein Ständchen spielte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.10.2003)
  6. Zum Freundschaftssingen am Freitag kamen mehr als 30 Chöre aus der Umgebung, um dem Gesangverein ein Ständchen zu bringen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.06.2002)
  7. Gewerkschaftsdelegationen aus Deutschland oder anderen europäischen Ländern trafen oft mit "gleichrangigen" japanischen Kollegen zusammen und trugen das Ständchen vor, man möge doch endlich mal einen gehörigen "Schluck aus der Pulle" nehmen. ( Quelle: Welt 1997)
  8. Angeblich bringt das ja Unglück, aber es passte einfach zu gut in die Dramaturgie der aus Schweizer Sicht perfekten Geschehnisse, Nationaltrainer Köbi Kuhn zum 60. Geburtstag ein Ständchen zu halten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.10.2003)
  9. Trotzdem brachten ihm Kinder morgens ein Ständchen auf dem Rathausplatz. ( Quelle: Die Welt vom 14.04.2005)
  10. András ist ein introvertiert-begabter Komponist, der Illona mit einem düsteren Ständchen überrascht, das er "Das Lied vom traurigen Sonntag" nennt. ( Quelle: Junge Welt 1999)