Ständestaat

  1. Da gibt es dann die klerikal-autoritären "Kameraden", die sich einen post-mittelalterlichen Ständestaat wünschen, in dem die Hierarchien "natürlich" gegliedert sind. ( Quelle: Junge Freiheit 1998)
  2. Die Alternativen wären einerseits der Ständestaat, der vielleicht gerade noch pluralistisch, möglicherweise rechtsstaatlich, kaum sozial sein könnte, aber mit Sicherheit nicht demokratisch wäre. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Nicht einmal die Annäherung an den österreichischen Ständestaat und an das Dritte Reich erlaubten, die territoriale Frage auf die politische Tagesordnung zu setzen. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  4. Das sozialpolitische Denken kreiste immer um Ordnungsbegriffe wie "Ständestaat", "Volksgemeinschaft" oder "nivellierte Mittelstandsgesellschaft". ( Quelle: Die Zeit (17/2004))
  5. Schließlich landet er, auch einer schönen Frau wegen, in einer reaktionären Loge, in der man vom Ständestaat träumt; von der Herrschaft des Geistes über den Pöbel. ( Quelle: Spiegel Online vom 05.05.2005)
  6. Das knappe Angebot hat Gründe: Da sich der Ständestaat der Kaiserzeit in Ständeschulen widerspiegelte, hat der bundesdeutsche Gesetzgeber vor die Gründung etwa einer privaten Grundschule hohe Hürden gesetzt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.11.2002)
  7. Der Sowjetstaat war bereits in den dreißiger Jahren zu einem bürokratisch-militärisch-industriellen Ständestaat geworden, und seine militärischen Gewalten waren zunehmend radikal in fast isolierte Stände-Zellen aufgeteilt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Denn der wahre König ist der Korporatismus, der moderne Zunft- und Ständestaat, wie er sich gerade in der Bundesrepublik zur Hochform entwickelt hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Aber schon im Ständestaat haben üppige Patrizierhäuser angezeigt, dass man in zuviel Wohlstand bequem und träge werden kann. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.04.2003)