Stärkster

← Vorige 1 3
  1. Stärkster Wernsdorfer beim 1:4 verlorenen Test am Donnerstag gegen den Dahmeland-Fußball-Kreismeister Union Bestensee war Torhüter Peter Saalbach. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Stärkster Markt mit einem Anteil von 539 Mio. DM (plus 46,6 Prozent) sind die Vereinigten Staaten geworden. ( Quelle: Welt 1996)
  3. Stärkster Konkurrent für den 25 Jahre alten Europameister aus Wuppertal ist der Niederländer Pieter van den Hoogenband, der in Stockholm ebenfalls pausierte. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 23.01.2003)
  4. Stärkster Wert im DAX war nach Spekulationen über einen Börsengang der Speicherchipsparte die Aktie von Infineon. ( Quelle: RTL vom 24.06.2005)
  5. Stärkster Ausbildungsbereich war 2003 den Angaben zu Folge wiederum der Sektor Industrie und Handel mit 308.565 neuen Verträgen. ( Quelle: ZDF Heute vom 26.12.2003)
  6. Stärkster Umsatzmotor war die Kosmetik-Sparte, die um 13,7 Prozent zulegte. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Stärkster Titel im BayX30 war das Marktforschungsinstitut GfK mit Kursgewinnen von über acht Prozent auf 14,24 Euro, gefolgt von Puma mit einem Plus von 2,3 Prozent auf 88 Euro. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.05.2003)
  8. Wettbewerber: Stärkster Konkurrent der Star Alliance ist das Bündnis Oneworld. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Stärkster Jobmotor waren die Erneuerbaren Energien. 1998 beschäftigte dieses Geschäftsfeld 66 000 Menschen, 2002 zählt die UBA-Studie gut 118 700 Arbeitsplätze. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.04.2004)
  10. Stärkster Wert im DAX war die Aktie der Deutschen Telekom. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 16.05.2002)
← Vorige 1 3