Stöhrer

  1. Stöhrer arbeitete auf kruden Zinkabfällen aus der Klempnerei, mit der Blechschere grob zurechtgeschnitten. ( Quelle: FAZ 1994)
  2. Für die neuen Bilder gilt deshalb auch, was Eberhard Roters, der frühere Direktor der Berlinischen Galerie vor Jahren meinte, als er sagte "Stöhrer behandelt die Farben, als seien sie ein Naturereignis". ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Mädchen gehen sehr gut, ob sie sich nun wie bei der Frankfurter Galerie Stöhrer als fröstelnde Mittdreißigerinnen an ihrer Teetasse festhalten wie in einer Geschichte von Judith Hermann, oder sich eine Pistole in den Mund stecken (Vertigo, London). ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.04.2005)
  4. Stöhrer hat sich mit seinen Gedichten 1998 erstmals befasst, sie in einer Gouachen-Serie in opulente, lebensfrohe Formen von orientalischer Vielfalt umgesetzt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. In den sechziger Jahren, als die Hegemonie der abstrakt-gestischen Kunst von der Pop Art verdrängt wurde, machte Stöhrer mit Farbexplosionen und linearen Ausbrüchen auf sich aufmerksam. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. So sind vier Stadtansichten der im letzten Jahr verstorbenen Louise Rösler zu sehen, die Mischtechnik "Eine Idee genügt, ein Leben " von Walter Stöhrer und Fred Thielers großformatiges "Von Rot durchkreuztes Blau". ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  7. Als "intrapsychischen Realismus im Gegensatz zum "politischen Realismus" von Hannah Höch oder George Grosz wollte Stöhrer das verstanden wissen. ( Quelle: DIE WELT 2000)