Stötzer

← Vorige 1 3
  1. Vielleicht solle man mit Geld doch lieber junge Maler unterstützen, schlug Bildhauer Werner Stötzer kürzlich bei einem Kellerbesuch vor. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  2. "Verhandlungen laufen, einen unterzeichneten Mietvertrag gibt es jedoch bisher nicht", sagt Birgit Stötzer, Sprecherin der WBM. ( Quelle: Die Welt vom 05.01.2005)
  3. Dazu gibt es Entwürfe des Naturschutz- und Grünflächenamtes (NGA), die auf einem Konzept des Landschaftsplanungsbüros Stötzer basieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Stötzer sagt, daß er diesen spröden grauen Stein lieber mag als den weißen, weichen Carraraer-Marmor. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Stötzer sagt das so, als sei er vor 18 Jahren mit seiner jungen Frau, der Bildhauerin Sylvia Hagen, dieser Schinkel-Spur wegen aus Berlin hierhergezogen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Dort, wo es Stötzer gelingt, im Unbestimmten seiner Formen die konkrete, anrührenden Geste und Haltung zu finden, schafft er Sinnbilder von Allgemeingültigkeit. ( Quelle: Junge Welt vom 16.08.2001)
  7. Stötzer hatte in jungen Jahren Brecht und die Weigel als Gesprächspartner, Fritz Cremer, Konrad Wolf, Johannes Bobrowski und Heiner Müller als Freunde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Die Kontakte zu Stötzer, Harald Metzkes, Hans Vent oder Max Uhlig, die sie einst im Staatlichen Kunsthandel der DDR knüpfen konnten, waren ihr großes Kapital, als sie im Juni 1991 mit einer eigenen Galerie den Sprung in die Selbständigkeit wagten. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Darin steckt für Stötzer die Poesie, die er mag und sucht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Unter den älteren sind Heinrich Tessmer, Nuria Quevedo, Hans Vent, Werner Stötzer und Oskar Manigk, bei den jüngeren Malte Brekenfeld, die Spanierin Silvia Lerin und der Franzose Kamel Berkouk zu nennen. ( Quelle: Die Welt 2001)
← Vorige 1 3