Staat und Kirche

  1. Längst überfällig ist eine klare Trennung zwischen Staat und Kirche. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.07.2001)
  2. Der Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken, Hans Joachim Meyer, warf fundamentalistischen Katholiken vor, das Verhältnis zwischen Staat und Kirche zerstören zu wollen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Die heutige Lage zeige, wie weit sich die beiden "Wertesysteme" Staat und Kirche auseinander entwickelt hätten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. In Frankreich sind Staat und Kirche seit 1905 strikt getrennt. ( Quelle: Tagesschau Online vom 18.12.2003)
  5. Staat und Kirche hoffen, daß der Streit bis zum Besuch des Papstes in Polen Anfang Juni bereinigt ist. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Sie ist in der Geschichte des Abendlandes auch immer lebendig gewesen, aber immer nur als schmales Rinnsal und nicht bei den herrschenden Institutionen von Staat und Kirche. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Der Brief aus Rom stelle einen Einschnitt in das Verhältnis von Staat und Kirche in der Bundesrepublik Deutschland dar, denn das vom Staat und der Gesellschaft ausgestellte Vertrauen würde einseitig zurückgezogen. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  8. Zu den Schnittstellen von Staat und Kirche gehören der staatliche Kirchensteuereinzug, die Militärseelsorge, der konfessionelle Religionsunterricht an öffentlichen Schulen und die staatlichen theologischen Fakultäten. ( Quelle: Welt 1998)
  9. Zum Beispiel die "Beteiligungrechte für Bürgerrechtsorganisationen", die Beschränkung des Berufsbeamtentums und die Neuordnung des Verhältnisses von Staat und Kirche. ( Quelle: TAZ 1990)
  10. Er hält - gegen Stimmen, die eine völlige Trennung von Staat und Kirche auch auf dem Campus fordern - die Theologie im Fächerkanon der Universität für unverzichtbar. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)