Staatsbanketten

  1. Seine vermeintlichen Eßgewohnheiten kann man unter Umständen bei Staatsbanketten ausspähen: Castro läßt keinen Gang aus, verspeist allerdings nur kleinste Portionen, bis auf die Früchte. ( Quelle: Junge Welt vom 13.08.2001)
  2. Wenn andere opulente Diners verschlingen, macht Ogi seine Yoga-Übungen im Büro; wenn bei Staatsbanketten der Bordeaux-Wein nachgeschenkt wird, erhält der fitneßbewußte "Dölf". diskret getarnt. sein Glas alkoholfreien roten Traubensaftes. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Ein globetrottender Anekdoteles und Weltenbürger im Witzboldformat, berühmt, reich und rundlich: immerfort operninszenierend, an Staatsbanketten teilnehmend, sprüche- und grimassenreißend, ein Propagandist des Weltparlaments - und seiner selbst. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Die japanische Regierung hat dem öffentlich-rechtlichen Fernsehsender NHK wegen eines Filmberichts über den Zusammenbruch von US-Präsident George Bush bei einem Festessen in Tokio die weitere Berichterstattung von bestimmten Staatsbanketten untersagt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)